Anzahl der Ergebnisse: 84
und exakt vorgefertigten Tafeln produzieren wir nach Wunschkonfektion auf unserer Hochleistungsscheranlage. So individuell und speziell die Vorgaben unserer Kunden an die gewünschten Zuschnitte, so präzise und genau können wir diese in
wie die andere! Tafeln erhalten Sie auf Wunsch auch ein- oder sogar beidseitig foliert. Kurzfristig liefern wir Tafeln in allen Farben, Abmessungen und Qualitäten, die wir im Lagerprogramm aufführen. Die Auslieferung zu Fixterminen
Coil. Coils sind die gebräuchlichste Form für den Transport von Flachstahlerzeugnissen. Doch bevor ein solches Coil in die Verarbeitung beim herstellenden Unternehmen gelangt, muss das Coil in der Regel angearbeitet und konfektioniert
% Magnesium so entwickelt worden, dass der dadurch entstehende Schutzfilm, der sich auf der gesamten Metalloberfläche inklusive der Schnittkanten bildet, eine „selbstheilende“ Wirkung bekommt. Diese spezielle metallisch-chemische
wird Stahl, bei vorher festgelegten spezifischen mechanischen und technischen Eigenschaften, durch Eintauchen in eine Schmelze aus flüssigem Zink mit einer dünnen Zinkschicht von ca. 20 µm (Z275, beidseitig ca. 275g/m²)
Tafeln produzieren wir nach Wunschkonfektion auf unserer Hochleistungsscheranlage des japanischen Herstellers Amada. So individuell und speziell die Vorgaben des Kunden an die gewünschten Zuschnitte, so präzise und genau können wir diese in unserem
seit diesem Sommer haben wir in dem neuen Foyer des Hauptgebäudes den Empfang besetzt. Frau Theresa Petersmann verstärkt das SSW-Team im Bereich
Umgang mit Bauelementen aus Stahlblech zu sichern. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist der IFBS erster Ansprechpartner in allen Fragen rund um das moderne Bauen mit diesem Werkstoff. Um die Bauweise mit Bauelementen aus
hat sich das SSW-Team in der Abteilung Auftragsservice vergrößert. Frau Anja Brinkmann unterstützt das SSW-Team rund um das Thema
und moderne Auflieger mit unserem SSW-Logo sind bei einem unserer Logistikpartner, der Firma Valerius Transporte GmbH in Sundern-Hachen, für Transportaufgaben jeglicher Art eingetroffen. Unsere Flachstahllieferungen können wir
März 2017 – Bereits zu Beginn des Jahres 2017 wurde die neue Umwickelanlage im Werk Ense montiert und in Betrieb genommen und teilt die meistens zwischen 5 bis 10 Tonnen schweren Stahlcoils seither gewichtsmäßig genau nach
die SSW Stahl-Service Westhoff GmbH das 30-jährige Firmenjubiläum, nun ist die bis dato längste SSW-Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Nach fast auf den Tag genau 28 Jahren verabschieden wir Frau Gisela Westhoff.
der Firma ARKU aus Baden-Baden sind erfolgreich vonstattengegangen und seit Juni diesen Jahres läuft die in unsere Querteilanlage integrierte Richtmaschine erwartungsgemäß reibungslos. Ab sofort können wir noch genauer und
Herzlich willkommen Saskia Pöttgen, unsere neue Auszubildende. Seit dem 1. August 2019 wird die neue Mitarbeiterin in unserem Betrieb zur Industriekauffrau ausgebildet. Damit engagiert sich SSW im Bereich der beruflichen Bildung, schafft
April 2022: Nach zwei Jahren Corona-Pause hat der Initiativkreis Ense jetzt endlich wieder sein jährliches "Business & Lunch"-Treffen abhalten können.
Mittal Steel Company und dem luxemburgischen Konzern Arcelor hervor. Mit heute ca. 210.000 Mitarbeitern, Hüttenwerken in über 20 Ländern und einer jährlichen Rohstahlproduktion von 97 Millionen Tonnen gilt Arcelor Mittal als der weltweit
nach farblackierten und farbig beschichteten Oberflächen stark angestiegen ist, haben wir unsere Lieferfähigkeit in diesem Bereich deutlich erweitert. Zusätzlich zum SSW-Farbprogramm erhalten Sie feuer- und aluminiumverzinkte
die Lackierung werden unterschiedliche Materialien von einfachen Epoxiden über diverse Polymere bis zu Colaminaten in Form von kombinierten Lack- und Folienbeschichtungen eingesetzt. Die Herstellung erfolgt, indem in einem
im Februar 1991 von Werner Westhoff gegründet. Firmensitz war Arnsberg (Herdringen). Im Mai 1997 erfolgte der Umzug in das neue Verwaltungsgebäude im Industriegebiet Wiebelsheide, Borkshagenstraße. 2004 änderte die SSW Stahl-Service
die Lackierung werden unterschiedliche Materialien von einfachen Epoxiden über diverse Polymere bis zu Colaminaten in Form von kombinierten Lack- und Folienbeschichtungen eingesetzt. Die Herstellung erfolgt, indem in einem